Webinar: Hochverfügbare Keycloak-Cluster

Foto des Autors
Sven-Torben Janus

Keycloak ist eine open-source „Identity- und Accessmanagement-Lösung“, die sich mittlerweile weiter Verbreitung und Nutzung erfreut. Als zentrale Komponente für Authentifizierung ist ein ausfallsicherer Betrieb unabdingbar.

Webinar Inhalt

Identity- und Accessmanagement-Lösungen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Digitalisierungsvorhaben. Als zentrale Komponente für Authentifizierung ist ein ausfallsicherer Betrieb oftmals unabdingbar. Am Beispiel von Keycloak habe ich im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund wichtige Aspekte für einen hochverfügbaren Cluster-Betrieb beleuchtet:
– Welche Mittel stellt Keycloak für einen Cluster-Betrieb bereit?
– Welche Rolle spielen Infinispan-Caches dabei?
– Welche Fallstricke ergeben sich beim Load Balancing.
– Wie unterstützt man mehrere Millionen parallele Sessions?

Auf diese und weitere Fragen habe ich versucht in meinem Beitrag Antworten zu geben. Die Folien des Vortrags stelle ich gerne hier zur Verfügung.

Folien

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich auch noch interessieren

Skalierbare Authentifizierung - Föderation statt Integration

Skalierbare Authentifizierung – Föderation statt Integration

Wie sinnvoll ist eine tiefe Integration von Authentifizierungslösungen im Zeitalter von verteilten, dezentralen Systemen und Microservices noch? Gar nicht - ...
Weiterlesen
Beitragsbild für den Wissensbeitrag Bewertung eines Systems für den Umzug in die Azure Cloud

Bewertung eines Systems für den Umzug in die Azure Cloud

Die erfolgreiche Migration eines On-Premise Systems in die Azure Cloud kann kompliziert werden. In diesem Beitrag erläutere ich die notwendigen ...
Weiterlesen
1. DDD Meetup Rhein/Main ein voller Erfolg

1. DDD Meetup Rhein/Main ein voller Erfolg

Am 16.05.2018 haben wir das erste DDD Meetup Rhein/Main in Frankfurt veranstaltet. Mit Marco Heimeshoff hatten wir den „DDD Care ...
Weiterlesen