KI im Realitätscheck – der Rückblick

Foto des Autors
Thorsten Kamann

Impressionen und Folien zum Fokusevent “KI im Realitätscheck” am 26.02.2025.

Am 26.02.25 fand das Fokusevent “KI im Realitätscheck – Welchen Mehrwert bringt der Einsatz wirklich?” statt. Es folgen Impressionen des Abends und die Folien der Vorträge.

Wie bei den vorigen Fokusevents gab es auch bei der vierten Ausgabe interessante Vorträge und intensiven Austausch im gut gefüllten Workgarden.

Hier ein paar Eindrücke:

Fotos: http://ankesundermeier.de

Die Themen des Abends

  • Kann KI Rechtsanwälte ersetzen?
  • Wie kann KI die Software-Entwicklung verbessern?
  • Kan KI den JIRA-Workflow optimieren?
  • AI in Atlassian-Tools: Revolution oder nur ein Marketingversprechen?

Danke für euer tolles Feedback und euren regen Austausch bei unserem Buffet.

Vortragsfolien

Wenn ihr in Zukunft kein Event verpassen wollt, meldet euch gerne beim Contentletter der Conciso an:

Bis zum nächsten Mal!

Das könnte Dich auch noch interessieren

Implementierung von Event Storming Modellen mit Axon

Implementierung von Event Storming Modellen mit Axon

Wie überführt man eine Menge von Post-its in ausführbaren Code? Ein Pattern-basierter Ansatz kann hier helfen ...
Jenkins, Jenkins: Don't Repeat Yourself (DRY)!

Jenkins, Jenkins: Don’t Repeat Yourself (DRY)!

In modernen Microservice-Architekturen wird Software vollautomatisch über CI/CD-Pipelines ausgeliefert. Wie lassen sich diese Pipelines bei wachsender Komplexität und steigender Anzahl ...
Wie Pair Programming variiert werden kann

Wie Pair Programming variiert werden kann

Gibt es mögliche Variationen, die es für das Team effektiver machen können? Ja, die gibt es! Und ich möchte nachfolgend ...