Socializing aus dem Home-Office

Foto des Autors
Denis Vollmer

Arbeiten im Home-Office, remote, weit verteilt… auch vor Corona schon Standard bei uns – allerdings für die meisten nicht über einen längeren Zeitraum.

Arbeiten von zu Hause, im Home-Office, remote und weit verteilt war auch vor Corona schon Standard bei Conciso – allerdings für die meisten von uns nicht über einen längeren Zeitraum und auch nicht Tag für Tag. Für gewöhnlich sind die Conciso Mitarbeiter immer mal wieder im Büro und haben die Chance, sich zu Projekten, aber auch zu privaten Dingen persönlich auszutauschen. Auch gemeinsames Kochen in unserem Workgarden oder das gemeinsame Feierabendbier auf einer unserer Dachterrassen sind unter normalen Umständen gang und gäbe.

Diese sozialen Kontakte nicht pflegen zu können, ist für die meisten von uns ein Problem, dem wir auf unterschiedliche Weise entgegenwirken. Zum Glück gibt es eine Menge an Werkzeugen, die das verteilte Arbeiten und auch die Kommunikation miteinander vereinfachen. Da lag es auf der Hand, diese Werkzeuge auch zu nutzen, um für uns ein wenig Normalität zu schaffen.

Wie in der aktuellen Situation damit umgehen?

Mit Hilfe eines digitalen Kommunikations-Tools haben wir bei Conciso einen dezidierten Raum geschaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter einfinden und per Videocall kommunizieren. Die Idee, sich dort in regelmäßigen Abständen zu treffen und auch Alltägliches auszutauschen, ließ nicht lang auf sich warten. Mittlerweile haben wir feste Termine für den morgendlichen Kaffeeplausch und die gemeinsame Mittagspause in unserem virtuellen Workgarden. Selbst für das Feierabendbier in geselliger Runde wird die Plattform von Zeit zu Zeit genutzt.

Jeder kennt die Situation: Ein Problem in der täglichen Arbeit taucht auf, man äußert seinen Gedanken laut und der Kollege gegenüber springt mit einer guten Idee zur Seite. Problem gelöst. Um genau diese Situation auch weiterhin zu ermöglichen sowie die tägliche Kommunikation zu erleichtern und zu fördern, arbeiten unsere Entwicklungsteams in permanent geöffneten, virtuellen Räumen zusammen.

Alles in Allem haben wir für uns Wege gefunden, um das Miteinander und auch das gemeinsame Arbeiten aus den verschiedenen Wohnzimmern, Küchen, Ankleidezimmern, Kellerbars und Arbeitszimmern zu ermöglichen. Schöner und auch lustiger Nebeneffekt: Mittlerweile kennen wir auch die Inneneinrichtung voneinander! Ich denke, dass wir unter anderem auch dadurch alle ein wenig näher zusammengerückt sind!

1 Gedanke zu „Socializing aus dem Home-Office“

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich auch noch interessieren

Sieben Fragen zu Conciso Offsites

Sieben Fragen zu Conciso Offsites

Unser Talent Manager Patrick Schneider hat mit unserem Geschäftsführer Jens Trompeter ein kleines Interview geführt, um euch weitere Einblicke in ...
Weiterlesen
Andrej Thiele und Arne Wiggers beim Conciso Usability Testessen 2023, Bildnachweis: Oliver Schumacher

Conciso Usability Testessen

Usability Testessen bei Conciso: Insgesamt 40 Tester:innen haben an 9 Stationen spannende Produkte von Thalia, Materna und SIGNAL IDUNA getestet ...
Weiterlesen
Beitragsbild für das Jobangebot Werkstudent Softwareentwicklung bei Conciso

Werkstudent Softwareentwicklung bei Conciso

Die praktische Umsetzung von Gelerntem gibt mir schon mal einen Vorgeschmack auf die Arbeitswelt und ermöglicht mir jetzt schon Sachen ...
Weiterlesen