Was uns der Scrum Guide verschweigt – Webinar Aufzeichnung

Foto des Autors
Thorsten Kamann
Thorsten Kamann

Der Scrum-Guide verschweigt uns leider, wie ein Product Owner seine Aufgaben mit dem Product Backlog bewältigen kann. Wir zeigen hier einen Lösungsansatz mit vielen praktischen Tipps auf.

Einleitung

Der Scrum-Guide erklärt uns schnell und einfach, wie Scrum in einer Organisation implementiert werden kann. Es werden die Rollen, die Artefakte und Events beschrieben. Ebenso bekommt man einen guten Überblick über die Verantwortlichkeiten und notwendigen Prinzipien.

Wo sich der Scrum-Guide allerdings höflich zurückhält, sind Ideen, wie ein Produktbacklog aufgebaut werden kann. Daher werden wir in unserem Talk einige Ideen dazu erläutern, die auf Best Practices basieren, die wir bereits in vielen Kundenprojekten angewendet haben. Wir geben Ihnen einen Rundumblick, wie Sie über Objectives, Initiativen und Epics einen kundenzentrierten Backlog erstellen können, der als Basis für eine belastbare Roadmap dienen kann.

Weitere Informationen finden Sie unter https://enbl.it.

Webinar Aufzeichnung auf Youtube


Mit dem Klick auf das Video ist Ihnen bewusst, dass Google einige Cookies setzen und Sie ggfs. auch tracken wird.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich auch noch interessieren

Warum Sie beim MVP nicht an der Sicherheit sparen sollten

Warum Sie beim MVP nicht an der Sicherheit sparen sollten

Im Vortrag zu „Arbeiten mit MVPs - Erfahrungen aus der Praxis“ im Rahmen des Agile Coaching Meetups fasste Moritz Peitzsch ...
Agile Series: Wie Sie mit dem MVP Ihr Projekt in den Griff bekommen

Agile Series: Wie Sie mit dem MVP Ihr Projekt in den Griff bekommen

Wie können Sie das „minimum viable product“ (MVP) nutzen, um Ihr Projekt wieder auf Erfolgskurs zu bringen? Finden Sie nach ...
Agilität braucht gute Führung

Agilität braucht gute Führung

Die agile Führungskraft ermöglicht, dass er sich entwickeln und seine Arbeit bestmöglich erledigen kann. Wie es im agilen Manifest steht: ...