Veranstaltungsdaten
Art:
Meet-Up
Datum:
28.06.2024 09:30 – 12:30 Uhr
Ort:
Preis:
kostenlos
Anmeldung:
Veranstalter:
Kalender:
Teile diese Veranstaltung
Herzlich willkommen zum CTO Espresso für Entscheidungsträger:innen und Macher:innen digitaler Produkte aus der großen Welt der Enterprise Applications und der Business Software.
Zwei wichtige Themen sind zu beleuchten: KI und Low Code bzw. No Code – Was bedeutet das für die Enterprise Software bzw. Line of Business (LOB)-Applications? Wie kann KI in das Anwendungsportfolio integriert werden? Und welche Rolle spielen Low-Code-Plattformen dabei?
Was davon Hype ist und was das für Software-Driven Businesses bedeutet wollen wir u.a. mit Conciso.-CTO Georg Pietrek diskutieren.
Agenda
ab 09:30: Empfang mit Kaffee und Espresso
ab ca. 10 Uhr: Treiber, Faszination und Herausforderungen – Die Adaption von KI-Technologie zum Beispiel im Kundenservice
Hans-Joachim Belz ist Product Owner bei der Carglass GmbH und für die Produktentwicklung mit Voice-AI verantwortlich.
ca. 10:30: Low-Code als Enabler für KI-Anwendungen
Dr. Tobias Anton ist Senior Consultant bei Conciso. und spezialisiert auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Dazwischen: Diskussion und Networking
ca. 11:15: Wie Low-Code-Anwendungen die Software-Entwicklung verändert
Marko Ilic ist Software Architect bei Conciso. und demonstriert anhand eines Prozesses, wie er in jedem Unternehmen vorkommt, was mit Low-Code-Anwendungen möglich ist.
ca. 11:45: KI und Low-Code-Plattformen – die Disruption für die Welt der Unternehmensanwendungen?
Dr. Georg Pietrek, CTO bei Conciso. und Sven-Torben Janus, Principal Architect bei Conciso. eröffnen die Diskussion, inwiefern KI und Low-Code diese Disruption liefern und freuen sich im Anschluss auf die Diskussion mit unseren Gästen.
Anschließend: Diskussion und Networking
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind allerdings begrenzt. Melde dich jetzt an und bringe jemanden aus deinem Netzwerk mit!
Ansprechpartner:
