Ihre Benefits
Liefern Sie einfach: Mit genau abgestimmtem, funktionierendem Agile Operating Model (AOM) erreichen Sie entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Schnell und produktiv
Kürzere Time-to-Market durch höhere Produktivität, weil Sie Software in kürzeren Zyklen ausliefern.
Effizient und nachhaltig
Kontinuierliche Verbesserung Ihrer Software, weil interdisziplinäre Teams effektiver und effizienter zusammenarbeiten.
Passgenau und wertorientiert
Konsequent wertorientierte Entwicklung, weil Sie schneller und treffsicherer herausfinden, was Ihre Kunden wirklich benötigen.
Ihr Agile Operating Model
Ihr Unternehmen hat eine ganz eigene Kultur. Darum braucht es auch ein individuelles Agile Operating Model, das wir gemeinsam mit ihnen optimal auf ihr Business abstimmen.
Unser Beitrag
“Vermutlich ist Selbstorganisation das Schlagwort schlechthin im agilen Umfeld und für viele die eine Antwort auf alles. Leider entsteht Selbstorganisation nicht einfach, deshalb bedarf es kontinuierlicher Arbeit im Team, um Selbstorganisation wachsen zu lassen und zu fördern. Immer wieder!”
“In einer agilen Welt ist Scrum wie ein gut dirigiertes Orchester, bei dem jedes Teammitglied sein Instrument virtuos beherrscht. Eine korrekte Einführung von Scrum ermöglicht es uns, den Rahmen zu wahren und die richtigen Schritte zu setzen, um unsere Ziele effektiv zu erreichen. Indem wir die agilen Prinzipien konsequent umsetzen, erschaffen wir eine kraftvolle Harmonie und erzeugen bemerkenswerte Ergebnisse.”
“Oft behindert die Organisation selbst effizientes Arbeiten: Teams warten aufeinander, Abstimmungen fressen Zeit, Schnittstellen passen nicht, Features werden doppelt entwickelt. Ein unternehmensspezifisches AOM hilft, all das zu vermeiden und die Produktivität signifikant zu steigern. Die Software wird schneller besser – sowohl qualitativ, als auch in Bezug auf die Kundenbedürfnisse.“
“In der agilen Softwareentwicklung ist der permanente Blick auf technische Exzellenz und gutes Design extrem wichtig, denn nur so schafft man heute Mehrwert für den Kunden und hat auch morgen noch ein anpassungsfähiges Produkt. Daher vermittle ich meinen Teams beispielsweise die richtige Anwendung von Behaviour Driven und Test Driven Development und helfe ihnen bei der Test-Automatisierung.”
“Denk nicht nur an heute! Um am Markt relevant zu bleiben, musst du auch die Zukunft deines Unternehmens im Blick haben. OKRs helfen dabei die Vision, die Strategie und die Ziele deines Unternehmens in Einklang zu bringen und Aktivitäten gezielt zu steuern und nachzuvollziehen.”
Unsere Referenzen
Coaching und Training von Teams in skalierten agilen Projekten. Ausbildung von Scrum Mastern und Product Ownern. Aufbau einer modernen Build-Pipeline zur Automatisierung von Tests und Deployments. Integration von Embedded-Compilern und Devices in die Build-Toolchain.
Coaching und Beratung einer agilen Transformation. Steuerung von Tribes über OKR. Transformationsbegleitung der Tribes bei der Implementierung von SAFe. Übernahme von Rollen im agilen Umfeld u.a. als Product Owner im Prototyping Hub für Smart Glasses.
Agile Beratung und technologische Unterstützung bei der Implementierung und beim Betrieb der Global Website und eines Fachhändler-Portals. Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung von agilen Arbeitsweisen mit nutzerzentriertem Anforderungsmanagement.
Und wie können wir Sie konkret unterstützen?
Trainings & Workshops
Neben Scrum Trainings und Zertifizierungen durch akkreditierte Trainer der Scrum.org und des TÜV SÜD bieten wir Individuell abgestimmte Workshops rund um agile Methoden an, z. B. agiles Requirements Engineering, agile Retrospektiven, Kanban, Scrum for Teams, agiles Portfoliomanagement und vieles mehr.
Agile Teams
Sie wollen schnell Fahrt aufnehmen und suchen erfahrene Scrum Master, Agile Coaches und Product Owner, die Ihren Teams helfen, effektiv und effizient zusammenzuarbeiten? Oder wollen Sie schnell skalieren und suchen ein eingespieltes, agiles Team, das sofort Mehrwert schafft? Wir unterstützen Sie onsite oder remote!
Agile Transformation
Sie wollen als Organisation agiler werden und die teamübergreifende Zusammenarbeit verbessern? Sind die bekannten Skalierungsframeworks wie SAFe, LeSS oder Nexus das Richtige? Wir helfen Ihnen, das für sie passende Agile Operating Model zu entwickeln.
Lassen Sie uns sprechen
Neben den vielen Angeboten, bieten wir Ihnen auch eine individuelle Beratung.
Fragen Sie uns dafür einfach an – wir erstellen zusammen mit Ihnen ein individuell auf Ihre Ziele zugeschnittenes Angebot.
Natürlich ist Ihre Anfrage unverbindlich. Wir melden uns bei Ihnen so schnell es möglich ist, um mit Ihnen über mögliche Lösungen Ihrer Anfrage zu sprechen.